×


Wir wollen dir schreiben ...

... und zwar pünktlich donnerstags.


Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Karrierechancen bei Oberösterreichische Versicherung AG

„Keine Sorgen, Oberösterreich“ – treffender könnte das Motto kaum sein. Denn in über 200 Jahren Unternehmensgeschichte gibt es wahrscheinlich keinen Schadensfall, den die Oberösterreichische Versicherung noch nicht erlebt hat. „Die Oberösterreichische“ ist die älteste Versicherung im Land und hat damit ihren Status als Lebensbegleiter im Bereich Sicherheit und Vorsorge mehr als bestätigt. Das Geheimnis dieser Langlebigkeit? Die Nähe zum Kunden, persönliche Beratung und eine hohe Servicequalität – auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung.

#6 Fragen an … Othmar Nagl

Wer profitiert von Ihrem Unternehmen?

NaglIn erster Linie unsere rund 455.000 Versicherungsnehmer. Ein dichtes Netzwerk an Beratern und kurze Entscheidungswege erlauben es uns, maßgeschneiderte und kulante Lösungen anzubieten. Von unserer traditionellen Werteorientierung profitieren aber auch die Mitarbeiter. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur wird seit Jahren regelmäßig ausgezeichnet. Und die niedrige Fluktuation unterstreicht unseren Weg als sozial denkender Arbeitgeber in einer krisensicheren Branche.

Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur wird regelmäßig ausgezeichnet.

Othmar Nagl Generaldirektor, Oberösterreichische Versicherung AG

Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in zehn Jahren?

NaglMit einem Prämienvolumen von zuletzt rund 460 Millionen Euro nehmen wir eine führende Marktstellung in Oberösterreich ein. Wir werden auch in zehn Jahren ein eigenständiger und selbstbewusster Regionalversicherer sein. Durch die Digitalisierung werden wir vieles für unsere Kunden vereinfacht haben. Wir werden aber immer noch ein Versicherungspartner zum Anfassen sein.

Wer darf Ihnen sagen, dass Sie falsch liegen?

NaglIch bin ein Teamplayer und nehme Kritik von allen an. Offenheit ist mir sehr wichtig. Zu einem erfolgreichen Teamwork gehört auch eine gute Fehlerkultur. Man muss über alles reden können – vor allem auch über die Dinge, die gerade nicht so gut laufen.

Work-Life-Balance ist …

NaglEin Begriff, der indirekt sagt, dass man erst außerhalb der Arbeit zu leben anfängt. Ich finde dieses Bild sehr schade. Es ist für mich auch nicht zutreffend, weil ich in der Arbeit, mit der Arbeit und durch die Arbeit leben will. Wer sich in der Arbeit wohlfühlt, ist auch weit weg von einem Burnout.

Wie sieht die ideale Firma für Sie aus?

NaglEine Mischung aus Schule, Kirche, Spielplatz und Armee: Kontinuierliches Lernen, ein gemeinsames Sinnbild, Raum für Innovation und eine effiziente Organisation – das braucht es, um Erfolg zu haben.

Erzählen Sie etwas von sich, das nicht in Ihrem Lebenslauf steht …

NaglNeben meinem Wirtschaftsstudium habe ich auch das Konzertfach Klarinette an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert. Kammermusik zu spielen ist immer noch eine große Leidenschaft von mir.

Wir sind …

# regional

# eigenständig

# kundenorientiert

Oberösterreichische Versicherung AG

Gründungsjahr_ 1811

Firmengröße_ 822 Mitarbeiter

Standorte_ Generaldirektion in Linz, 32 Kundenbüros (davon sieben in der Steiermark, eines in Wien), eine Niederlassung in Deutschland

Kontakt

4020 Linz, Gruberstraße 32

Gudula Scheiblberger

T 05 78 91 - 710

M g.scheiblberger@keinesorgen.at

www.keinesorgen.at/karriere

#Ähnliche Artikel

Was du heute kannst besorgen …

… das digitalisiere nicht erst morgen! Denn wenn es darum geht, bestehende Mitarbeitende zu binden und auch in Zukunft neue Talente für sich zu gewinnen, ist ein modernes Recruiting schon heute unerlässlich. Mit Vortura Solutions fokussieren sich Geschäftsführer Joachim Ortner und sein Team daher auf die digitale Mitarbeitergewinnung, die weit über klassische Stellenanzeigen hinausreicht.

PR

Karrierechancen bei ABP

**Arbeiten, wo andere Urlaub machen**: Im Herzen der Pyhrn-Priel-Region erweckt man bei ABP Patente, Marken und Designs zum Leben.

PR

Karrierechancen bei UNIQA

Versicherungen sind langweilig und theorielastig? Von wegen! Egal ob im Außendienst oder (Home-)Office. Die Arbeit bei UNIQA ist vor allem eines: praxisnah bei, für und mit den Menschen.

PR

Karrierechancen bei Banner

Seit 1937 produziert das Familienunternehmen Batterien für Fahrzeuge aller Art. Damit die 785 Mitarbeitenden im Job einfach mal ihre „Batterien aufladen“ können, bietet Banner ein Gesundheitsprogramm, attraktive Arbeitszeiten und viele weitere Benefits.

PR

Karrierechancen bei Energie AG

Gemeinsam einen positiven Mehrwert für die Gesellschaft und die Umwelt schaffen. Dafür sucht die Energie AG Menschen, die nicht einfach irgendetwas arbeiten, sondern auch etwas bewegen wollen.

PR

Karrierechancen bei Greiner

**Globaler Player, familiäre Werte.** Nur wenige vereinen das Beste aus beiden Welten so sehr wie Greiner. Die Karrieremöglichkeiten beim heimischen Unternehmen sind ebenso facettenreich wie die Produkte, die es herstellt.

PR

Karrierechancen bei Hypo OÖ

Für die heimische Wirtschaft hat sich die Bank des Landes in den letzten 130 Jahren als sicherer Partner bewährt. Und für viele Menschen auch als wortwörtlich ausgezeichneter Arbeitgeber.

PR

Karrierechancen beim Klinikum Wels-Grieskirchen

Medizin, Pflege, Technik, Küche und Betrieb … Die Liste der Entfaltungsmöglichkeiten im Klinikum Wels-Grieskirchen ist gefühlt unendlich. Mehr als 4.000 Mitarbeitende leisten hier täglich einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung.

PR

Karrierechancen bei LIWEST

Auf einer Frequenz mit dir und stets empfangsbereit ist LIWEST die „Caring Company“. Die oberösterreichische Instanz am Kabelmarkt bietet rund um TV und Highspeedinternet eine Bandbreite an Jobs.

PR

Karrierechancen bei MIC

Workation, Mitarbeiterprämien, „Green Mobility“ – als weltweit führender Anbieter für globale Zoll- und Exportkontrollsoftwarelösungen bietet MIC ein hochmodernes Arbeitsumfeld.

PR

Karrierechancen bei Puma EEMEA

Von Salzburg aus in 120 der 195 Länder der Welt, ist die „sportaffine Raubkatze“ vertreten. Mit der Mission, es ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen, „Forever.Faster.“ zu sein.

PR

Karrierechancen bei Stoelzle Oberglas

Neben Mitarbeitenden und Kund:innen profitiert vom Glashersteller Stoelzle in jedem Fall auch die Umwelt. Der Werkstoff Glas kann unendlich oft recycelt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Bereits heute werden in der Herstellung bis zu 90 Prozent Altglas eingesetzt.

PR

Karrierechancen bei Porsche Holding

Wer in Europas größtem und erfolgreichstem Automobilhandelsunternehmen arbeiten will, ist hier genau richtig. Das führende Unternehmen für Mobilität bietet ein dynamisches Umfeld, in dem Mitarbeitende auf bewährte Werte aufbauen und gleichzeitig neue Maßstäbe setzen können.

Bock auf Betriebssport?

Ja! Aber bitte digital. Wie so viele andere Hobbys und Sportarten ist auch Gaming in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Beim W&H Dentalwerk in Bürmoos sogar im Betriebssport und als innovative Maßnahme im Employer Branding. Seit Ende 2022 stellt der Traditionsbetrieb ein eigenes E-Sports-Werksteam aus Mitarbeitenden unterschiedlicher Abteilungen.

Wellbeing, Du-Wort und neuer Standort

Bei Swisslog Technology Center Austria setzt man in der Bewerbungsphase auf Unkompliziertheit, untereinander kommuniziert man per Du. Der „wellbeing month“ motiviert Mitarbeiter:innen in Teams, gemeinsam etwas für die Gesundheit zu tun, weitere HR-Initiativen sollen für eine starke Bindung ans Unternehmen sorgen.

BeneFIT für die Zukunft?!

Für Unternehmen ist der Arbeitnehmermarkt zuletzt ein hartes Pflaster geworden. Wer seine Mitarbeitenden langfristig binden will oder auf der Suche nach qualifiziertem Personal ist, muss sich intensiv mit dem Thema Benefits auseinandersetzen. Denn: Zusatzleistungen motivieren, heben das Unternehmen von der Konkurrenz ab und stärken das Employer Branding.

Erfolg im Ohr

Wie klettere ich die Karriereleiter hinauf? Worauf kommt es beim Networking auf LinkedIn an? Und wie geht eigentlich New Leadership? Falls du dir genau diese Fragen gerade stellst, haben wir die richtigen Expert:innen für dich – mit Karrieretipps zum Anhören.

Karriere im Tourismus –  wohin geht die Reise?

„Den schlechten Ruf hat sich die Branche in der Vergangenheit leider erarbeitet“, stellt Harald Schopf, Leiter des Kurhauses der Barmherzigen Brüder in Schärding, gleich mal klar. Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber beweist er aber: „Die Zeiten der schwarzen Schafe sind vorbei.“ Wir haben uns bei drei Vorbildern in der Tourismusbranche in Oberösterreich umgesehen. Und schnell war klar: Viele Betriebe gehen hier einen **völlig neuen Weg** und könnten die Branche zu dem machen, was sie für unsere drei Interviewpartner:innen längst ist: „die schönste zum Arbeiten überhaupt.“